1994
54
Der klassische „Papierkram“ gehört der Vergangenheit an – naviga entwickelt moderne und anwenderfreundliche Softwarelösungen für öffentliche Verwaltungen.
Mit „migewa“, dem führenden System im Gewerbe- und Erlaubniswesen, sowie „elina“, der meistgenutzten Elterngeldlösung in vier Bundesländern, setzt naviga neue Standards in der digitalen Verwaltungsarbeit. Die Verteilplattform „nala“ ist landesweit im Einsatz, und das innovative Verfahren „VOIS|GESO“ markiert den nächsten Schritt in Richtung zukunftssicherer Verwaltungssoftware.
naviga begleitet seine Kundinnen und Kunden umfassend – mit individueller Betreuung, vor Ort oder digital. Der Erfolg spricht für sich: Mehr als 3.000 Gemeinden, Städte und Landkreise setzen bereits auf Lösungen von naviga – und es werden stetig mehr.
naviga wurde – wie viele erfolgreiche IT-Unternehmen – von einer kleinen Gruppe mutiger Entwickler gegründet und bewies von Anfang an das richtige Gespür für Entwicklungen und Bedürfnisse im öffentlichen Sektor. Als Digitalisierung noch ein Fremdwort war, entwickelte naviga erste Anwendungen, um Verwaltungsprozesse effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten.
Im Zentrum steht bis heute ein klarer Anspruch: Maximale Anwenderfreundlichkeit – in alle Richtungen. naviga bleibt stets am technischen Puls der Zeit und arbeitet kontinuierlich daran, seine Software noch einfacher, leistungsfähiger und intuitiver zu machen. Dabei gilt: Alles aus einer Hand – und aus Achim. Entwicklung, Support und Innovation finden vollständig am Unternehmenssitz statt. Und das soll auch so bleiben.
„
Keine Lust auf starre Vorgaben und „Top-Down“-Mentalität? Bei uns gehören Eigenverantwortung, flache Hierarchien und ein respektvolles Miteinander zum gelebten Alltag. Ehrliches Feedback ist ausdrücklich erwünscht – genauso wie gegenseitige Unterstützung. Denn große Ziele erreicht man nur gemeinsam.
Jan-Ole Hartmann, Teamleitung Kundenbetreuung Gewerbe
Flache Hierarchien, kein Dresscode – was man heute von einem modernen IT-Unternehmen erwartet, ist bei naviga gelebter Alltag. Darüber hinaus wird hier besonders viel Wert auf ein respektvolles Miteinander gelegt. Jede Meinung zählt, neue Ideen und Impulse sind ausdrücklich willkommen.
Und wer mal den Kopf freibekommen will, findet auf der Dachterrasse Raum für kreative Pausen.
Doch die echten Benefits liegen tiefer: naviga lebt eine entspannte, konstruktive Fehlerkultur – schon lange, bevor es zum Trend wurde. Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeiten sind selbstverständlich, insbesondere für junge Eltern, um Beruf und Familie bestmöglich miteinander zu vereinbaren.
Arbeiten bei naviga heißt: Freiheit, Vertrauen und Zusammenhalt – in einem Umfeld, das mitdenkt.